Workshops
Möchtest du dein Yoga-Wissen vertiefen & Neues kennenlernen?
Egal, ob du Neuling oder erfahrener Yogalehrer bist: mit unseren Workshops und Events machst du mehr aus deiner persönlichen Yoga-Praxis. Damit du Bekanntes vertiefen und Neues entdecken kannst, bieten wir dir eine Vielzahl von spannenden Workshops oder intensiven Blockeinheiten.
Stornierung & Bezahlung:
Die Verbindlichkeit der Anmeldung erfordert die Bezahlung der Kursgebühr. Der Kurstermin kann bis zu 5 Tagen vor dem Kurs kostenfrei storniert werden. Bei einer Stornierung von weniger als 5 Tagen vor dem Kurstermin fällt die Kursgebühr an - auch bei nicht Erscheinen. Es ist auch möglich, einer anderen Person die Teilnahme zu übergeben. Erkrankung befreit nicht von der Zahlung des Kursbeitrages.
Erlebe die tiefen Wirkungen des Yin Yoga - eine Praxis, die durch Achtsamkeit, Ruhe und Gelassenheit deine innere Balance stärkt und dich zurück zu dir selbst führt.
Yin Yoga gibt uns den perfekten Ausgleich in unserer oftmals schnellen und vorantreibenden (Yang-)Welt. Yin und Yang bedingen einander, ihr harmonisches Zusammenspiel schafft letztlich das Fundament für ein ausgeglichenes Leben - beide Seiten im Einklang bedeuten Balance auf physischer, mentaler und emotionaler Ebene.
Während diesem Yin Yoga Special haben wir ausreichend Raum und Zeit den individuellen Knochenbau und Gelenkstellungen des einzelnen Menschen zu berücksichtigen, wobei spielerisch mit verschiedenen Ausrichtungen und Winkeln umgegangen wird. Es wird erst dann in den einzelnen Asana verweilt, wenn diese sich gut anfühlen. Hierbei ist es egal wie die Positionen aussehen, es muss sich gut und richtig anfühlen.
Die verlängerte Yin Praxis lädt dich dazu ein, Achtsamkeit zu kultivieren, im gegenwärtigen Moment anzukommen, loszulassen und bewusst zu Entschleunigen.
Der Workshop beginnt mit einer einführenden Meditation, welche Körper und Geist auf die bevorstehende Praxis einstimmt. Daraufhin mobilisieren wir in einem sanften Flow alle großen Gelenkgruppen und bereiten uns darauf vor, tief in die Yin-Praxis einzutauchen. Zum Abschluss erwartet dich ein ausgiebiges, erholsames Shavasana um bewusst auf allen Ebenen nachspüren zu können.
Dieses Yin Yoga Special ist sowohl für Anfänger, als auch für erfahrene Yogis und Yoginis eine wertvolle Bereicherung. Yin Yoga bietet die Möglichkeit deine Praxis auf eine tiefere Ebene zu bringen und sie in einem neuen Licht zu erfahren.
Bis ganz bald auf der Matte - ich freue mich auf euch!
Nach intensiver Praxis und Beschäftigung mit traditionellen asiatischen Bewegungslehren & Kampfkünsten, führte mich 2012 mein Weg über Zen-Meditation zum Yoga. Durch meine regelmäßige Yogapraxis bin ich in einen besseren Kontakt mit mir gekommen & konnte mich besser mit mir verbinden. Yoga führte mich relativ schnell in eine Tiefe, welche ich nach über zehn Jahren Kampfkunst nicht erreicht habe. Ich habe im Yoga genau das gefunden was ich suche!
Im Yoga finde ich Ruhe & Klarheit, es stärkt mich geistig & körperlich und gibt mir einen guten Ausgleich zu meinem aktiven, lebhaften & quirligen Wesen. Die Yogapraxis ist für mich ein Anker der Selbstzentrierung und Öffnung für den gegenwärtigen Moment um in Hier und Jetzt präsent sein zu können. Yoga ist eine Erfahrungswissenschafft, welche mit voller Aufmerksamkeit und Präsenz im Hier und Jetzt selbst erlebt und erfahren werden muss!
Yoga bedeutet vor allem Verbindung, in einen besseren Kontakt mit sich selbst & seinen Mitmenschen zu kommen und vor allem ins Fühlen zu kommen. Ich denke, nur wenn wir eine gute Connection zu uns selbst & einen friedvollen Umgang mit uns selbst haben, ist dies auch mit anderen Menschen möglich. Der Kern des Yogaweges bleibt letztlich immer die Auseinandersetzung mit sich selbst und das Generieren von mehr Akzeptanz uns und anderen gegenüber.
Ich bin fest davon überzeugt, dass der Schlüssel für Veränderung tief in unseren Herzen liegt. Sobald wir in Kontakt mit der Friedfertigkeit, dem tiefen Mitgefühl und der „bedingungslosen“ Liebe in uns sind, ist letztlich Veränderung und Frieden auf dieser Welt möglich, denn dann können wir andere Menschen damit anstecken, die wiederum andere Menschen damit anstecken…die wiederum Andere damit anstecken!
Je nach Kursformat unterrichte ich dynamisch, kraftvoll, fordernd & undogmatisch, aber auch passiv und entspannend. Hierbei ist mir wichtig Raum für Individualität & Kreativität zu lassen. Ich möchte dazu ermutigen, den eigenen Körper besser kennenzulernen, zu erforschen und spielerisch mit den Asanas und Ausrichtungen umzugehen.
Ziel einer Asana sollte nie die äußere Form sein, sondern die physische, mentale und energetische Stimulation - es muss sich einfach richtig und gut anfühlen!
Die Ausrichtung gibt uns lediglich einen Rahmen in dem wir uns bewegen können. Die Form folgt eben der Funktion - „Form follows Function“ .
Ausbildung
15-17.30 Uhr
45 €