Ausbildung
Lernen Sie bei uns
08. Oktober 2022 – 24 Juni 2023 | berufsbegleitende Ausbildung
Finde das Schöne in deinem Herzen, auf das du es in jedem Herzen entdeckst.
Rumi
Möchtest du deine Liebe und Freude am Yoga an andere weitergeben und mit anderen teilen?
Dann bist du bei uns genau richtig. Diese 200 h Vinyasa Yogalehrerausbildung eröffnet dir die Möglichkeit tiefgreifende körperliche, mentale und spirituelle Entwicklungen zu erleben. Wir glauben an die persönliche Entwicklung und das Wachstum jedes einzelnen Yogis als Individuum und als Mitglied einer größeren Gemeinschaft, an die Möglichkeit einer besseren Version eines jeden Einzelnen und einem Herzen voller Entdeckungsfreude. Diese Ausbildung ist sowohl für diejenigen geeignet, die Yogalehrer werden und mit einer anerkannten Prüfung abschließen möchten, als auch für Menschen, die ihr Wissen über Yoga einfach nur vertiefen wollen. Einer der grundlegenden Zielgedanken ist die Integration der tiefen Wahrheit des Yoga in das alltägliche Leben. Dabei erfährst du nicht nur persönliches Wachstum, sondern vor allem auch die Professionalität wird gefördert. Unser Anspruch ist es, Dir die Werkzeuge an die Hand zu geben, um Yoga auf authentische Weise zu unterrichten und in deinen Alltag zu integrieren.
Das Ausbildungsteam unterrichtet undogmatisch und auf moderne Art Yoga. Jeder unserer Ausbilder unterrichtet sein eigenes Fachgebiet. Wir haben ein kompetentes Team an LehrerInnen für dich zusammengestellt, die alle Koryphäen auf ihrem Gebiet sind. Jeder macht das, was er lebt und dadurch hat die Ausbildung eine sehr gute Qualität. Diese Ausbildung bietet Dir ein professionelles Fundament für das Unterrichten von Vinyasa Yoga. Sie ist zudem sehr praxisbezogen, so dass du bereits viel Unterrichtserfahrung haben wirst, wenn die Ausbildung beendet ist. Die Ausbildung wird dich gleichzeitig praxisnah dazu befähigen, selber unterrichten zu können und innere Werte und inspirierende Themen weiterzugeben.
Warum eine Yogalehrerausbildung absolvieren?
Wenn du von Yoga überzeugt und begeistert bist, wahrnimmst, dass es dir körperlich & geistig gut tut und du es deshalb weitervermitteln möchtest. Wenn du einen guten Zugang zu Menschen hast....dann könnte unsere Yogalehrerausbildung das richtige Format für dich sein. In dieser Ausbildung lernst du viel über dich (Selbsterfahrung) und tauchst ins Wissen mit den neuesten Erkenntnissen aus Anatomie und Yogaalignment ein.
Unsere Ausbildung über 200 Stunden findet jeweils Samstag und Sonntag von ca. 8:00-17:00/18.00 Uhr und einer Intensivwoche im Februar statt.
Was ist Vinyasa Yoga?
Vinyasa Yoga ist ein dynamischer Stil, bei dem Atem und Bewegung miteinander verbunden werden. Dabei werden die Asanas zu kreativen und aufeinander aufbauenden Sequenzen zusammengefügt. Vinyasa Yoga ist Meditation in Bewegung.
Die Themen und Inhalte deiner Ausbildung:
1. 08/09.10.22 mit Regina Fritsche (Redschi)
- Grundlagen des Vinyasa Yoga
- Grundlage: Was ist Yoga? Wo kommt Yoga her?
- Pranyama: Ujjayi Atmung, yogische Atmung, Nadi shodana, Anuloma Viloma
- Philosophie: Der Pfad des Yoga/ Patanjali – 8 Stufen des Yoga
- Grundlagen: Basic Asanas: Standpositionen, Vorbeugen, Rückbeugen, Hüftöffner, Balanceübngen, Twists, Hilfsmittel, Wirkungen der Asanas
- Koshas, energetische Ausrichtung: Vajus
- Mantra & Chanting
- Bandhas
http://www.redschiyoga.com
Zeiten: Sa, 8.00 - 18.00 | So, 8.00 - 17.30 Uhr
2. 19/20.11.22 2022 Tanja/Sven
- die 4 Hauptpfade des Yoga
- Pranayama: ujjayi Atmung, kapalabhati: reinigende Atmung, Sitali = kühlende Atmung, Bhramari Atmung: Summen, Nadi shodana
- Sonnengrüße A + B lernen und unterrichten: Gruppenarbeit
- Meditation lernen (Atem- und Mantrameditation)
- Basic Asanas, Alignment, Wie ist die genaue Ausrichtung?
- Hands on Adjustements
Zeiten: Sa, 8.00 - 18.00 | So, 8.00 - 17.30 Uhr
3. 11.-16.02.23 : Intensiv Woche mit Beate Tschirch
• Ausrichtung in Asanas // Asanaschool
• Aufbau und Struktur einer Yogaklasse
• Sequenzing einer Vinyasa Class bis hin zur Peakpose
• Präsentation und Körpersprache des Yogalehrers,
wo stehe ich wann, wie präsentiere ich mich in- und außerhalb des Yogaraums
• Magic Teaching Arbeit, Didaktik (eigene Stimme) + Methodik des Unterrichtens
https://www.youtube.com/channel/UCjGlR7FWvbx6gsfkHpoOQ5g
9 - 17.00 Uhr jeden Tag in der Intensivwoche
4. 25/26.02.23 : Eberhard Bärr: Philospophie (online)
- Yogaphilosophie und Geschichte, die ersten 15 Verse von Yoga Sutra Patanjali
Zeiten: Sa, 09-18.00 Uhr / So, 09-18.00 Uhr
https://upasana.de
5. 25/26.03.23: Regina Fritsche (Redschi)
- Yoga für die Hände: Mudras und ihre Wirkung
- der Blick der Yogis: Drishti
- Mantra & Chanting
- Wirkkräfte der Natur: Gunas
- Chakras und deren Wirkung
- Arten der Gedankenwellen: Vrittis,
- Armbalancen und Umkehrhaltungen
Zeiten: Sa, 8.00 - 18.00 | So, 8.00 - 17.00 Uhr
6. 22/23.04.23 : Tanja/Sven
Spezialisierungen: Yin Yoga, Schwangeren Yoga
- Sonnengruß nach Swami Sivananda
- Herzthema vorstellen
Zeiten: Sa, 8.00 - 18.00 | So, 8.00 - 17.00 Uhr
6. 27/28.05.. Anatomie mit Holger Zapf
- Anatomie des grobstofflichen und feinstofflichen Körpers
- Anatomie des grobstofflichen Körpers : Schwerpunkt unser Bewegungsapparat, die WS und die Hauptmuskelgruppen (inkl. ihrer Funktionen ) Besprechen und Betrachten der Muskelverläufe bei den gängisten Asanas
- Anatomie und Funktion des feinstofflichen Körpers: Chakren, Nadis, Auraschichten ( Koshas), Vayus
- Faszienanatomie
- Schmerzentstehung/-vermeidung des Bewegungsapparates, der Gelenke, des Rückens (WS & Bandscheiben ), der Faszien und der Muskeln erlerne
- Yogatherapeutischer Ansatz bei verschiedenen Verletzungen, Beschwerden und Krankheitsbildern und anatomisch sinnvolle Modifikationen bei den Hauptasanas
und noch dazu 20 Stunden online Videos: Basiswissen und Vertiefung mit Holger
Sa, 07.15 - 18.30 Uhr / 08.00 -17.30 Uhr
8. 24.06.23 Tanja /Sven
Prüfung Tanja/Sven
- Prüfung & & Feedback
- Abschlusszeremonie & gemeinsames Essen
- Einzelgespräche
Zeiten: Sa, 8.00 - 18.00
Wer wir sind - Ausbildungsteam
Tanja Tzschetzsch: Ausbildungsleitung
Ich leite das Studio YOGAme in der Kanalstrasse und unterricht seit ca. 17 Jahren Yoga mit Freude und Dankbarkeit.
https://yogame-luebeck.de
Sven Beck: Ausbildung
Sven unterrichtet mit mir 3 Wochenenden. https://yogame-luebeck.de/yogis#yogi55
Beate Tschirtsch: Intensivwoche, Seqeunzing
Gutes Sequencing ist erlernbar Du wirst wissen, wie du eine Vinyasa Sequenz sinnvoll und sicher aufbaust; Atem und Bewegung zusammen bringen und Du wirst lernen Übungen zu variieren und sie somit an deine körperlichen Bedürfnisse oder Einschränkungen anzupassen.
Diese Woche ist voll mit Tipps und Tricks gepackt, deine Asana Welt zu erweitern.Wir werden mit einfachen Übungen deine Basis stärken, dass du Lust auf mehr bekommst und so Schritt für Schritt die Herausforderungen annehmen. Entwicklung erfordert es, sich aus seiner Komfortzone zu bewegen. Ich werde Dich motivieren, Dich Herausforderungen zu stellen, Dich dabei liebevoll unterstützen, über Dich hinaus zu wachsen. https://www.yogalover.de
Eberhard Bärr: Yogaphilosophie
Eberhard Bärr lebte 15 Jahre in Indien und wurde dort zum Yogalehrer im Vivekananda-Institut in Bangalore ausgebildet. Er lebte 10 Jahre mit seinem Lehrer Sukumar in Südindien und hielt dort und in Europa mit ihm zusammen Seminare. Während der langen gemeinsamen Zeit mit Sukumar und durch die Unterweisung anderer indischer Lehrer vertiefte er sein Wissen in die indische Vedanta-Lehre. Er leitete viele Jahre spirituelle Reisen in Indien und Nepal und gibt regelmäßig Seminare in Deutschland, Österreich und in der Schweiz und ist als Referent in vielen Yogalehrer-Ausbildungen tätig.
In dem „Yoga Sutra“, dem ursprünglichsten Text über Yoga, beschreibt Patanjali in kurzen und bedeutsamen Versen die Ursachen menschlichen Leidens. Er zeigt mit bestechender Klarheit, dass dies selbst verursacht ist und gibt uns Hilfen, wie wir leidvolle Spannungen auflösen können. Es ist ein Text, der die Ursachen und die Überwindung menschlichen Leidens sehr präzise aufzeigt.
In diesem Seminar sollen fundamentale Aussagen dieses Textes in verständlicher Weise dargelegt werden. Es geht um eine Spiritualität, die konsequent und geradlinig unerschütterliche Klarheit und Gelassenheit zum Ziel hat und einen praktischen Weg zeigt, diese innere Stabilität ungeachtet aller Veränderungen zu erfahren. In Vorträgen, Fragen und Antworten, soll das Wissen, das in uns allen bereits vorhanden ist, wieder zum Vorschein kommen. https://upasana.de
Regina Fritsche: Ausbildung
Ende der Neunziger Jahre, als meine Praxis tiefer wurde, reiste ich das erste Mal mehrere Wochen nach Rishikesh in Nordindien, dann nach Goa und Mysore, womit mich endgültig die Yogavibes erfassten, denn mich faszinierten gleichermassen Philosophie und die Schriften , die Asanapraxis, das Atmen, die Kriyas und Bhakti vor allem in Form von Musik. Nach zahlreichen Aufenthalten in Nord- und Südindien und diversen Kursen und Seminaren weltweit absolvierte ich Yoga Teacher Trainings in New York, USA, und Trimbakeshwar, Indien, mit Schwerpunkt Jivamukti-, Ashtanga- und Hatha Yoga- zusätzlich absolvierte ich noch eine examinierte Intensivausbildung in Yoga Therapie und mehrere Yin Yoga Ausbildungen bei Paul und Suzee Grilley in USA. Dem Yogaweg folgend studierte ich nebenbei Indologie und es kamen Zertifizierungen und Vertiefungen in Thai Yoga Massage, Reiki, Anusara- und FaszienYoga dazu. Ich bin sehr glücklich und unendlich dankbar für alle tolle Lehrer, die ich kennenlernen durfte und auch allen Hindernissen gegenüber, die mich haben wachsen lassen : ) Inspiration. http://www.redschiyoga.com
Anatomie Videos online und Unterricht Anatomie: Holger Zapf (von Unit Yoga)
Holger ist Diplomsportwissenschaftler und hat Philosophie studiert. So hat er sich schon früh mit Körper und Geist beschäftigt und sich seit 2004 durch die Entdeckung von Yoga auf eine spannende Reise zur Ergründung der Seele begeben.
Seine Schwerpunkte sind Anatomie und Yogaphilosophie. Außerdem ist er Experte für folgende Themen: Yoga für den Rücken, Meditation, Yoga gegen Stress, Anatomie (Wirbelsäule, Nacken, Füße als Basis), Business Yoga und Personal Training.
Beruflich ist Holger seit 1992 in dem Bereich „Körper und Bewegung“ als Fitnesstrainer, in der Therapie, als Ausbilder und später im Management für große Fitnessketten und Gerätehersteller tätig gewesen – Menschen zu helfen, war dabei immer seine Motivation.
Im Yoga hat er seit der ersten Minute die Chance gesehen, gleichzeitig Körper, Geist und Seele zu erreichen und so ganzheitlich zu helfen. Als Lehrer sieht er seine Aufgabe darin, dass aus der sehr großen Vielfalt des Yogas für seinen Schüler auszuwählen, was in der aktuellen Situation am wirkungsvollsten ist.
Seit 2004 liebt und lebt er Yoga und hat verschiedene Aus- und Weiterbildungen (Power Vinyasa Yoga, Anusara Yoga, Ashtanga Yoga, Hatha Yoga, Meditation, Pranayama) absolviert, um Yoga auf einer tieferen Ebene besser zu verstehen. Er verfügt über weit mehr als 2500 Ausbildungsstunden in dem Bereich und zeichnet sich durch eine große Offenheit gegenüber Neuem aus.
Teilnahmevoraussetzungen:
Eine grundlegende Voraussetzung ist die regelmäßige, persönliche Übungspraxis von mindestens 1-2 mal die Woche seit mindestens 1 Jahr.
Wir erwarten 100 % Anwesenheit während des gesamten Trainings und Abschluss des Ausbildungsvertrages.
Die Grundvoraussetzungen sind eine hundertprozentige Bereitschaft und ein echtes Interesse, sich auf den Yoga-Weg einzulassen. Die Praxis im Vinyasa-Flow sollte dir Spaß machen.
Anmeldung:
Um dich verbindlich anzumelden, schicke uns bitte das ausgefüllte und unterschriebene Anmeldeformular gescannt per Email an info@yogame-luebeck.de oder per Post. Klicke hier um das Anmeldeformular runterzuladen.
Wir freuen uns auf dich und die spannende gemeinsame Zeit!
Om Shanti!
Gutes Sequencing ist erlernbar Du wirst wissen, wie du eine Vinyasa Sequenz sinnvoll und sicher aufbaust; Atem und Bewegung zusammen bringen und Du wirst lernen Übungen zu variieren und sie somit an deine körperlichen Bedürfnisse oder Einschränkungen anzupassen.
Diese Woche ist voll mit Tipps und Tricks gepackt, deine Asana Welt zu erweitern.Wir werden mit einfachen Übungen deine Basis stärken, dass du Lust auf mehr bekommst und so Schritt für Schritt die Herausforderungen annehmen. Entwicklung erfordert es, sich aus seiner Komfortzone zu bewegen. Ich werde Dich motivieren, Dich Herausforderungen zu stellen, Dich dabei liebevoll unterstützen, über Dich hinaus zu wachsen.
Eberhard Bärr lebte 15 Jahre in Indien und wurde dort zum Yogalehrer im Vivekananda-Institut in Bangalore ausgebildet. Er lebte 10 Jahre mit seinem Lehrer Sukumar in Südindien und hielt dort und in Europa mit ihm zusammen Seminare. Während der langen gemeinsamen Zeit mit Sukumar und durch die Unterweisung anderer indischer Lehrer vertiefte er sein Wissen in die indische Vedanta-Lehre. Er leitete viele Jahre spirituelle Reisen in Indien und Nepal und gibt regelmäßig Seminare in Deutschland, Österreich und in der Schweiz und ist als Referent in vielen Yogalehrer-Ausbildungen tätig.
In dem „Yoga Sutra“, dem ursprünglichsten Text über Yoga, beschreibt Patanjali in kurzen und bedeutsamen Versen die Ursachen menschlichen Leidens. Er zeigt mit bestechender Klarheit, dass dies selbst verursacht ist und gibt uns Hilfen, wie wir leidvolle Spannungen auflösen können. Es ist ein Text, der die Ursachen und die Überwindung menschlichen Leidens sehr präzise aufzeigt.
In diesem Seminar sollen fundamentale Aussagen dieses Textes in verständlicher Weise dargelegt werden. Es geht um eine Spiritualität, die konsequent und geradlinig unerschütterliche Klarheit und Gelassenheit zum Ziel hat und einen praktischen Weg zeigt, diese innere Stabilität ungeachtet aller Veränderungen zu erfahren. In Vorträgen, Fragen und Antworten, soll das Wissen, das in uns allen bereits vorhanden ist, wieder zum Vorschein kommen.
Ende der Neunziger Jahre, als meine Praxis tiefer wurde, reiste ich das erste Mal mehrere Wochen nach Rishikesh in Nordindien, dann nach Goa und Mysore, womit mich endgültig die Yogavibes erfassten, denn mich faszinierten gleichermassen Philosophie und die Schriften , die Asanapraxis, das Atmen, die Kriyas und Bhakti vor allem in Form von Musik. Nach zahlreichen Aufenthalten in Nord- und Südindien und diversen Kursen und Seminaren weltweit absolvierte ich Yoga Teacher Trainings in New York, USA, und Trimbakeshwar, Indien, mit Schwerpunkt Jivamukti-, Ashtanga- und Hatha Yoga- zusätzlich absolvierte ich noch eine examinierte Intensivausbildung in Yoga Therapie und mehrere Yin Yoga Ausbildungen bei Paul und Suzee Grilley in USA. Dem Yogaweg folgend studierte ich nebenbei Indologie und es kamen Zertifizierungen und Vertiefungen in Thai Yoga Massage, Reiki, Anusara- und FaszienYoga dazu. Ich bin sehr glücklich und unendlich dankbar für alle tolle Lehrer, die ich kennenlernen durfte und auch allen Hindernissen gegenüber, die mich haben wachsen lassen : ) Ganz besonders dankbar bin ich Sharon Gannon und David Life, Dharma Mittra, Patthabi Jois, Bryan Kest, Mark Whitwell, Ronald Steiner, Paul und Suzee Grilley und Gandar Mandlik für ihre Güte und ihre Inspiration.
Vor 13 Jahren entdeckte ich Yoga. Ich suchte einen Ausgleich zum oft stressigen Job und wollte meinem Rücken etwas Gutes tun. Ich fand deutlich mehr, als ich gesucht hatte. Yoga tat mir nicht nur körperlich gut, sondern ich empfand auch ein Gefühl von "in mir ruhen" und "mit mir selbst verbunden sein", von innerer Kraft und Energie. Ich war sehr erstaunt, als meine oft unruhigen Gedanken zur Ruhe kamen. "Yoga bedeutet für mich, mehr mit sich selbst in Kontakt zu kommen, mit der inneren Quelle, aus der man schöpft, dass sich das Herz öffnet und alles wieder in Einklang gebracht wird." Und dies nicht nur auf der Matte, sondern auch im Leben.
Ich praktizierte zuerst Sivananda Yoga und beendete meine 2-jährige Ausbildung 2006. Ein Jahr später entdeckte ich das dynamische, fließende Yoga und war so begeistert, dass ich 2008 bei Lance Schuler das teacher training absolvierte. Die Ansuara Ausbildung bei Vilas und Lalla aus Berlin folgte. Die 500 St. Ausbildung bei Unit Yoga in Hamburg habe ich jetzt Ende 2016 abgeschlossen. Im Moment mache ich gerade eine Ausbildung zum Ashtanga-Lehrer bei Inke Shenar und eine Ausbildung zum Yogatherapeuten. Ich unterrichte Yoga Flow mit dem Fokus auf Bewegung in Verbindung mit der richtigen Atmung und lege viel Wert auf die genaue Ausrichtung der Haltungen.
Die Stunden sind fordernd, energetisierend, kreativ und manchmal auch neugierig-verspielt – stets mit einem Blick für individuelle Bedürfnisse und mit ganz viel Spaß und Humor. So wird geschwitzt und gelacht. Ich möchte die Schüler motivieren, das eigene Potential immer wieder neu zu entdecken. Mein Anspruch: "Wer aus meinen Stunden geht, soll sich in seinem Körper zu Hause fühlen, gelöst und in seiner Mitte.
Ausbildung
Sven Beck
Nachdem zwei Sportarten über 30 Jahre lang mein Leben begleitet und gefüllt haben, kam ich 2015 zum Yoga...
Die Verbindung und die Möglichkeiten von Dynamik, Kraft, Atem, Ruhe und Spiritualität war es, welche mich sofort begeisterte und nicht wieder losließ.
Um in diesem so großen Feld eine solide Ausrichtung zu bekommen, absolvierte ich in den Studios von „Lord Vishnus Couch“, ein erfolgreiches Teacher-Training – 200 Std. nach Yoga Alliance.
Es folgte eine Ausbildung in “Yin Yoga” bei Stefanie Arend. Die Grundausbildung im „Aerial Yoga“ vermittelte mir Liliana Polanco.
Im Mai 2020, schloss ich erfolgreich meine 500-Std.- Ausbildung zum Yoga- Therapeuten bei Chr. Kraft und Remo Rittiner, ab. Meine 300+ Advance Ausbildung in den Studios von „Lord Vishnus Couch“ endete im April 2022.
Mein Unterrichtsstil ist geprägt vom Vinyasa- Yin- und Ayur-Yoga, sowie Elementen der Yoga Therapie. Präzise in der Ausrichtung, fordernd- dynamisch, fließend, aber auch ruhige Elemente finden hier ihren Platz – frei von Dogmen, alltagstauglich und für alle Kulturen offen.
Ich vereine verschiedene Stile und trage so meine Version von Yoga in den Raum.
Ausbildung
Holger ist Diplomsportwissenschaftler und hat Philosophie studiert. So hat er sich schon früh mit Körper und Geist beschäftigt und sich seit 2004 durch die Entdeckung von Yoga auf eine spannende Reise zur Ergründung der Seele begeben.
Seine Schwerpunkte sind Anatomie und Yogaphilosophie. Außerdem ist er Experte für folgende Themen: Yoga für den Rücken, Meditation, Yoga gegen Stress, Anatomie (Wirbelsäule, Nacken, Füße als Basis), Business Yoga und Personal Training.
Beruflich ist Holger seit 1992 in dem Bereich „Körper und Bewegung“ als Fitnesstrainer, in der Therapie, als Ausbilder und später im Management für große Fitnessketten und Gerätehersteller tätig gewesen – Menschen zu helfen, war dabei immer seine Motivation.
Im Yoga hat er seit der ersten Minute die Chance gesehen, gleichzeitig Körper, Geist und Seele zu erreichen und so ganzheitlich zu helfen. Als Lehrer sieht er seine Aufgabe darin, dass aus der sehr großen Vielfalt des Yogas für seinen Schüler auszuwählen, was in der aktuellen Situation am wirkungsvollsten ist.
Seit 2004 liebt und lebt er Yoga und hat verschiedene Aus- und Weiterbildungen (Power Vinyasa Yoga, Anusara Yoga, Ashtanga Yoga, Hatha Yoga, Meditation, Pranayama) absolviert, um Yoga auf einer tieferen Ebene besser zu verstehen. Er verfügt über weit mehr als 2500 Ausbildungsstunden in dem Bereich und zeichnet sich durch eine große Offenheit gegenüber Neuem aus.
Mittlerweile entwickelt Holger zusammen mit seiner Frau Romana Lorenz-Zapf eigene Konzepte und Ausbildungen, bildet gemeinsam mit ihrem Team Yogalehrer Ausbildungen, Weiterbildungen und Spezialisierungen in mehreren deutschen Städten aus. Er führt zusammen mit seiner Frau zwei eigene Yogastudios in Hamburg und Wiesbaden.
Yoga zum Wohle der Schüler, Yoga-Loslassen als Gegenkonzept zum „Du sollst, Du musst, das brauche ich auch noch schnell von Dir…“ unter diesen Schlagworten lässt sich der Yogaunterricht von Holger zusammenfassen. So geht es Holger darum, Yoga als einen freudvollen und Ausgeglichenheit bringenden Prozess zu lehren, in dem Asana, Pranayama und Meditation dem Zweck dienen, das Innere zu erforschen und die Reise zu sich in den Vordergrund zu stellen.
Neben der Yoga-Anatomie und Physiologie, sowie der Yogatherapie hat sich Holger mit dem Thema Yoga & Business einen Namen gemacht.
3300 €
3.300 €, Frühbucher: bis 01.08.2022 für 3.100,- €, du kannst auch in Raten bezahlen.